Ein MERKwürdiges Bänkli wandert durch die Schweiz
Stellvertretend für ihre rund 200’000 Schweizer Artgenossen macht es sich auf den Weg und besucht seine Besucher. Es möchte damit die Öffentlichkeit auf die vielseitige Bedeutung von Sitzbänken für die Gesundheit, das Wandern, die Erholung und den sozialen Zusammenhalt aufmerksam machen.
Malerische Aussichten
Bänkli stehen in der Schweiz oft an besonders schönen Orten in der Natur – an fast jedem “Insta-Spot”.
Deswegen steht die Wanderbank in einem überdimensionalen Bilderrahmen. Je nach Aufstellungsort, werden somit Besonderheiten aus der Schweizer Natur und Kultur in den “rechten Rahmen” gerückt.
Die Wanderbank lädt Sie ein, diese “malerischen Aussichten” zu geniessen.
Das wanderne Bänkli
Es handelt sich um ein besonders schweizerisches Modell einer Bank: Eine Nachbildung der Original Landi-Bank! Sie wurde eigens für die Landesausstellung 1939 in Zürich entworfen und trat von dort ihren Siegeszug durch das Schweizer Bankenleben an.
Wer mehr über die Familienmitglieder der Landi-Bank wissen möchte, wird hier fündig!
Wir danken unserem Sponsor, der Firma BURRI public elements aus Glattbrug für die tolle Unterstüzung bei diesem Projekt!
Die Wanderroute
Die Wanderbank macht auf ihrer Reise bei 10 Gastgebern Halt, und steht im Zentrum von vielfältigen Festen und Veranstaltungen des Schweizer Kultur- und Alltagslebens – in allen 4 Sprachregionen.
Klicken Sie auf den Marker in der Karte, um mehr über den jeweiligen Gastgeber und seine Veranstaltung zu erfahren.
Die Gastgeber und Veranstaltungen
27. April – 15. Mai Museo di Val Verzasca – Sonogno, Gerra Verzasca und Vogorno “GüStemm er Verzasca”
30. Mai – 2. Juni iheimisch, Nidwalden Tourismus
1. Juni Kulturmühle Lützelflüh, Schweizer Mühlentag
9. Juni Naturpark Biosfera Val Müstair im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St.Johann in Müstair, 8.-11. Juni, Biosfera Markt am Welterbetag
20. – 23. Juni Jura Rando Festival, Jura 3 Seen-Land, 40 ans Canton du Jura, St-Ursanne
14. – 21. Juli Sils Maria, Sonntagskonzerte am Eingang der Fexerschlucht
7.-8. September Steinstossen und Sennenchilbi im Wägital, Verkehrsverein Wägital
18.-26. September Seetaler Poesiesommer, Beromünster
29. September – 1. Oktober Elm, Sonnenereignis im Martinsloch
6.-10 November Echallens, Comptoir règional, Echallens Règion Tourisme
Weitere tolle Aussichten
Viele weitere schöne Aussichten können Sie auf der Bänkli-Landkarte www.bankgeheimnisse.ch zu entdecken.
Und wer das Wanderbänkli an einem der Gastgeberte fotografiert und mit dem Hashtag #Bankgeheimnisse in den sozialen Medien teilt, kann tolle Preise gewinnen!
Lektüre
Wenn Sie mehr über diese Bedeutung der Bänkli und deren Entwicklung in der Schweiz
wissen möchten, empfehlen wir Ihnen den Artikel “Die veritablen Schweizer
Bankgeheimnisse“, erschienen in Heimat heute 2018.