Datum/Zeit
Date(s) - 27/04/2019 - 15/05/2019
Ganztägig
Veranstaltungsort
Museo di Val Verzasca
Kategorien
Die Wanderbank umrahmt das historische Gebäude des Museums, aber auch die reizvolle Landschaft des Verzascatals.
Sie sind eingeladen zur Mitwirkung am spannenden Projekt des digitalen Museums der Schweiz, dem Mi-s.ch. Darüber hinaus gibt es eine Theateraufführung , ein Frühlingsfest und organisierte Wanderungen von und zur Wanderbank.
Aktivitäten
Samstag, 27.4: Die Wanderbank kommt in Sonogno an, so sie auch eine Excursion der SEV, Società escursionistica Verzasca
Sonntag, 28.4: Wanderung ins Val Vegorness
Mittwoch, 1.5: Frühlingsfest im Museum mit Theateraufführung und Selfie-Shooting bei der Wanderbank
Donnerstag 2.5 bis Samstag 4.5: MiS, Musée imaginaire suisse: Wirken Sie mit beim Muséé imaginaire Suisse: Machen Sie Fotos von sich auf der Wanderbank und teilen Sie diese im digitalen Museum Mi-s.ch!
am 4. Mai wandert die Wanderbank weiter nach Gerra Verzasca und bleibt dort bis 10. Mai.
Sonntag, 5.5, 10h00: Einweihung des Sagenweges
von 11. – 15 Mai hält die Wanderbank sich in Vogorno auf. In den kleinen Strassen des Dorfes findet das kulinarische Fest “GüStemm er Verzasca” statt.
Wer kann da widerstehen?
Fotografieren Sie die Wanderbank vor dem Museo di Val Verzasca, teilen Sie das Foto mit dem Hashtag #Bankgeheimnisse auf Facebook, Twitter oder Instagram und gewinnen Sie mit etwas Glück beim Wanderbank-Gewinnspiel einen der wunderbaren typisch Schweizer Preise!
Das ethnographische Museum im Verzascatal
Ausgestellt werden v.a. Themen aus dem Leben und Schaffen der einheimischen Bevölkerung des Verzascatals der letzten Jahrhunderte aus. Die Schwerpunkte liegen auf:
– die landwirtschaftliche Tätigkeit und das Hirtenleben (Saal 1)
– dem Wohnraum (Saal 2, 3)
– Schulwesen (Saal 4)
– die Kaminfeger gestern und heute (Saal 5, 6)